Szenarik - Künstliche Intelligenz leicht verständlich erklärt

Ein Lehrbuch zur künstlichen Intelligenz mit einer neuartigen diagrammorientierten Methode. Diese Technik ist sehr mächtig und alle Prozesse sind durch die Diagrammtechnik sehr transparent. Es kommt kein künstliches neuronales Netz zum Einsatz. Szenische Systeme sind äußerst ressourcenschoned und benötigen keinen permanenten Zugriff auf das Internet. Das Buch erklärt die Szenarik anhand zahlreicher Beispiele mit farbigen Diagrammen. Diese Diagramme stehen in unmittelbarem Zusammenhang zur natürlichen Sprache, lassen sich also vorlesen, sogleich aber auch zu Skriptsprachen, weshalb Skripte stets automatisch generiert werden, sobald eine Texteingabe erfolgt oder solch ein System sich selbst etwas ausdenkt. Der letzte Teil enthält eine Einordnung theoretischer Konzepte der künstlichen Intelligenz, hier Theorie der Repäsentation genannt.

Viel Spaß beim Experimentieren mit Holzbausteinen.

Hier erhältlich


Simulation natürlicher Intelligenz



Buch: Titelbild

Jetzt im Handel!

Das Ziel der Simulation natürlicher Intelligenz ist es, dem Rechner zu ermöglichen, selbstständig Regelmäßigkeiten oder Zusammenhänge erkennen zu können und sich wie das natürliche Vorbild zu verhalten.

Solche simulativen Systeme repräsentieren ihre Umwelt und werden dadurch in die Lage versetzt, sich selbst zu programmieren.

Hier erhältlich


   Impressum / Kontakt